Wortschatzerweiterung, Sprechfreude und Lautbildung – alles auf einen Schlag!

Jetzt Riesen-Poster GRATIS sichern!

Bewegungsposter

Entdecken Sie noch heute neue Praxisideen zur Sprachförderung in der Kita!

Sichern Sie sich dazu gratis das Riesen-Poster mit 10 Sprach- und Bewegungsspielen

Jetzt Riesen-Poster „10 Bewegungsspiele zur Sprachförderung“ GRATIS sichern!

Egal ob Wortschatzerweiterung, Satzbildungsfähigkeit, Prosodie, kommunikative Kompetenz, Rhythmus, Musik, Interaktion, sprachliche Entwicklung, Schriftspracherwerb, Sprechfreude, Lautsprache, Sprachmelodie, Lautbildung, Sprachverständnis oder Gefühle, ... alle diese Punkte gehören zur Sprachförderung.

Und jeder einzelne Punkt bedarf immer wieder unserer erzieherischen Aufmerksamkeit.

So vielfältig wie unsere Kinder, so vielfältig ist auch ihre Sprache. Jedes unserer Kinder hat einen leicht anderen Sprachstand und andere soziodemographische Hintergründe. Daher ist gerade die sprachliche Förderung unserer Kinder so eine große Herausforderung. Hinzu kommen noch Eltern, die wir mit einbeziehen möchten, die es uns aber auch nicht immer einfach machen.

Dabei ist Sprache die Voraussetzung zum lebenslangen Lernen und enorm wichtig, wenn es um den sozio-emotionalen Aspekt geht. Nur Kinder, die ihrem Alter angemessen sprachlich entwickelt sind, können auch ihre Wünsche und Bedürfnisse entsprechend ausdrücken.

Als Erzieher*in müssen Sie viele Bedürfnisse erfüllen: die der Kinder, der Eltern und der Kita-Leitung.

Und obendrauf kommen dann als Zusatzbelastung noch die Rahmenbedingungen der Bildungspläne. Die Anforderungen durch politische Vorgaben im Bereich der alltags-integrierten Sprachförderung sind groß, die konzeptionellen Tipps und Hilfen zur Umsetzung dagegen leider sehr klein.

Hinzu kommt dann noch der hohe Stresslevel, weil es für Erzieherinnen in Kitas ja inzwischen normal ist, unter enormem personellem Mangel und somit unter Zeitdruck zu arbeiten.

Und trotzdem möchten wir unsere Kinder bestmöglich fördern – auch sprachlich!

Sichern Sie sich noch heute GRATIS das Riesen-Poster
mit 10 Bewegungsspielen zur Sprachförderung!

Viele Erzieher*innen haben Angst vor einer Fehleinschätzung, schließlich ist es eine enorme Verantwortung, Kinder hinsichtlich ihres Sprachstandes richtig und sicher zu bewerten. Sie haben die Anforderungen vor der Nase sowie Eltern und Kita-Leitung im Nacken. Ergebnisse und Fortschritte wurden eingefordert. Das alles kann viel Zeit, Nerven und Anstrengung kosten.

Daher ergreifen Sie doch heute gleich die Chance! Entwickeln Sie sich selbst und die Kinder weiter! Die Zeitschrift „Sprachförderung in der Kita“ unterstützt Sie dabei, alle Punkte des kindlichen Spracherwerbs zu berücksichtigen und gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den Spracherwerb der Kinder jeden Tag alltagsintegriert fördern ohne dabei gleich den ganzen Kita-Ablauf auf den Kopf zu stellen.

In jeder Ausgabe „Sprachförderung in der Kita“ finden Sie Artikel zu den Themen:

Sprach-Sammelkarten machen Ihnen das Leben leicht und ersparen Ihnen die Suche!

Sprachsammel-Karten

Außerdem erhalten Sie zu jeder Ausgabe 2 Karteikarten aus 4 Kategorien mit neuen Praxisangeboten zur Sprachförderung. So gehen Sie abwechslungsreich und immer wieder neu mit dem Thema „Sprache“ um. Die Karteikarten sind in 4 Kategorien geteilt, und farblich markiert, so dass Sie schnell finden, was Sie suchen!

Mit den Karteikarten haben Sie immer ein passendes Praxisangebot zur Hand und können sich ab jetzt die Suche sparen!

Die Praxisangebote sind in die Kategorien:

aufgeteilt. So können Sie die Sprachförderung immer wieder neu und immer wieder anders in Ihrer Kita begleiten! Nutzen Sie die Karten als Kopiervorlage, Anschauungsobjekt, Ideenfinder oder direkt als Schreibunterlage – mit einem abwaschbaren Stift und einem feuchten Lappen können Sie die Karten so oft nutzen, wie Sie möchten.

Fordern Sie noch heute für sich und Ihr Team das Kennenlern-Paket an!

Gratis und ohne Risiko erhalten Sie die neuste Ausgabe „Sprachförderung in der Kita“, die beiden Sprach-Sammelkarten mit Praxisangeboten sowie das Riesen-Poster „10 Bewegungsspiele“

Unser Angebot für Sie:

Mit „Sprachförderung in der Kita“ unterstützen Sie künftig den Spracherwerb Ihrer Kinder und gleichzeitig Ihr ganzes Team. Wenn Sie eine Sprachfachkraft haben, wird auch diese davon profitieren. Zu unseren Lesern gehören auch anerkannte Sprach-Kitas!
„Sprachförderung in der Kita“ unterstützt einfach alle!

Mein Tipp:
Holen Sie sich noch heute das Paket bestehend aus „Sprachförderung in der Kita“, den 2 Sammelkarten mit Praxisangeboten und dem Riesen-Poster „10 Bewegungsspiele zur Sprachförderung“. Denn damit sind Sie bestens ausgerüstet in Ihrer Kita. Fördern Sie sich selbst und Ihre Kinder!

Sprachförderung in der Kita - Jetzt anfordern!

Sichern Sie sich jetzt „Sprachförderung in der Kita“ und erhalten Sie das Riesen-Poster „10 Bewegungsspiele zur Sprachförderung“ kostenlos dazu.


Datenschutzhinweis | AGB | Impressum | Kontakt

Copyright © 1993 – ##{date format="%Y"}## Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG.
Alle Rechte vorbehalten.